Seit 57 Jahren Caravaning- & 27 Jahre Kastenwagen-Kompetenz

Im Jahr 1965 präsentiert der jugoslawische Staatsbetrieb IMV (Industry of Motor Vehicles) einen Wohnwagen, den Adria 375. So beginnt die – durchaus wechselhafte – Geschichte von Adria Mobil. Im Jahre 1970 wird die berühmte Caravan-Baureihe „Blaue Linie“ aufgelegt. Ende 1972 nimmt Adria zwei neue Produktionsanlagen, eine in in Brezice und eine im belgischen Deinze in Betrieb. Hochkonjunktur in den Adria-Ingenieurbüros sorgt 1979 der Bau neuer Produktionsstätten in Novo Mesto. 1982 fällt der Startschuss für den Einstieg ins Reisemobil-Segment. Auf Basis des Renault Master werden die Alkovenmodelle Adriatik vorgestellt, die in Novo Mesto in Serie gehen. Die Jahre 1987 bis 1996 erweisen sich als die schwierigsten Jahre der Firmengeschichte. Obwohl Slowenien nur wenige Wochen in den Balkankrieg verwickelt wird, hat der „Bruderkrieg“ für Adria weitreichende Konsequenzen. So wird IMV am 20.12.1989 aufgelöst, später in drei Firmen aufgeteilt und muss 1996 letztendlich Konkurs anmelden. Rettung bringt die Unternehmerin Sonja Gole, die Adria durch ein einzigartiges Mitarbeiter-Beteiligungsmodell auf Erfolgskurs bringt. Zum 40. Jubiläum, am 7. Oktober 2005, wird ein neues Werk in Novo Mesto in Betrieb genommen. 2017 findet Adria unter dem Dach der französischen Trigano-Gruppe eine neue Heimat. Aktuell bauen 1.120 Mitarbeiter etwa 14.000 Fahrzeuge pro Jahr, 500 Handelsbetriebe weltweit sorgen für den Kundenservice. Die ersten Kastenwagen entstehen 1995, als Auftragsmodelle von Peter Pössl. Bereits ein Jahr später baut Adria d.o.o. 200 Kastenwagen aus. Traditionell baut Adria seine Vans auf Fiat Ducato. So auch aktuell die vier Baureihen Twin Axess, Twin Plus, Twin Supreme und den Twin Sport. Nur bei den Twin Sondermodellen All-In setzt Adria auf Citroën. Der Twin ist in 20 Modellen auf 12 unterschiedlichen Grundrissen erhältlich. Besonders hervorzuheben ist das optionale 110 x 90 cm Panoramafenster „SunRoof“ im Fahrerhaus der Modelle Supreme sowie das Hubdach mit Doppelbett der neuen Modell-Reihe Sport. Neu im Modelljahr 2023 sind der Twin 600 SX mit elektrischem Hub-Heckbett und der Twin 600 SGX für zwei Personen, ohne Dinette dafür mit Hecksitzgruppe und Hubbett darüber. Modellübergreifend ist die nochmals verbesserte Isolierung, ein Dusch-Aussenanschluß und das neue digitale Adria Bord-Bedienfeld. Ergänzt werden die Twins durch einen Campingbus, den auf Renault Trafic basierenden Adria Active mit Schlaf-Aufstelldach. |
Adria Mobil d.o.o.
Reimo Reisemobilcenter GmbH
Boschring 10 · D-63329 Egelsbach
Tel.: 06150-8662285
E-Mail: adria@reimo.com
www.adria-deutschland.de