Pura Vida

Der spanische Marktführer Benimar wurde 1974 wie die meisten Branchenfirmen als Wohnwagenhersteller gegründet. 1978 stellte Benimar mit einem Alkovenmobil auf Mercedes-Benz sein erste Reisemobil vor. Später folgten sogar Pick Up Kabinen und die Umstellung im südspanischen Werk Peniscola von Handfertigung auf Serienproduktion gelang im Jahr 1986. 1988 entstand der erste teilintegrierte Benimar auf einem Fiat Ducato. 2002 wurde Benimar von der französischen Trigano-Gruppe übernommen. Moderne Werkzeuge, ein hoch motiviertes Team von 350 Mitarbeitern und eine LEAN-Organisation ermöglichen dem Unternehmen eine Produktionskapazität von mehr als 4.000 Reisemobilen und 1.000 Mobilheimen im Jahr. Doppelte ISO-Zertifizierung 9001 und ISO 14001 garantieren die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte der Marke, sowie die Einhaltung von Umweltstandards. Die Fabrik ist komplett autark und fertigt alle Karosserie- und Möbelteile im Werk. Zur Saison 2021 startet der spanische Reisemobil-Hersteller Benimar nach einer zehnjährigen Auszeit wieder den Verkauf in Deutschland. Verantwortlich für den Vertrieb in Deutschland ist Trigano Haus, das bereits Vertrieb und Service für die Marken Challenger, Mobilvetta und Roller Team verantwortet. Trigano Haus ist ein Unternehmensbereich innerhalb der Eura Mobil GmbH, zu der neben Eura Mobil auch die Marken Karmann-Mobil und Forster gehören. Mit der siebten Marke Benimar sollen dann in Deutschland deutlich über 6.500 Reisemobile verkauft werden. In die Saison 2023 geht Benimar mit neun Campervans der Modellreihe Benivan mit Längen von 5,41 bis 6,36 Meter, die alle gängigen Van-Grundrisse anbieten. Ab Frühsommer sind Fahrzeuge der Marke Benimar im neu errichteten Trigano Reisemobil Forum in Sprendlingen zu sehen. |
Benimar
Trigano Haus
Kreuznacher Straße 78 · D-55576 Sprendlingen
Tel.: 0671-203494
E-Mail: info@trigano.de
www.trigano.de