Hersteller

DETHLEFFS


Ein Freund der Familie

Eines der ältesten und innovativsten Unternehmen in der Branche ist der Caravan- und Reisemobilhersteller Dethleffs aus Isny. 2021 feierte das Unternehmen in der Erwin Hymer Group sein 90jähriges Bestehen. Der Firmengründer Arist Dethleffs kam mit einem „Wohnauto“ dem Wunsch seiner Frau nach, ihn mit den Kindern auf seinen Außendiensttouren begleiten zu können. So wurde aus der Peitschen- und Skistockfabrik Dethleffs ein Caravan- und Reisemobilhersteller. 1961 erfolgte die erste „kontinuierliche Fertigung“ für Wohnwagen und 1973 baut Dethleffs ein neues Werk am Rande der Stadt Isny. 12.000 Quadratmeter Produktionsfläche und ein modernes Verwaltungsgebäude werden Arbeitsstätte für 235 Mitarbeiter. Im Jahre 1977 stellt man in Isny den ersten Dethleffs mit Motor, ein auf ein Fahrgestell von Mercedes-Benz gesetzter Caravan auf die Räder. Erwin Hymer steigt 1980 bei Dethleffs ein. Mit dem Pirat baut Dethleffs 1983 sein erstes Reisemobil in Serie und verwendete als erster deutscher Hersteller ein Fahrgestell mit Front-Antrieb, den Fiat-Ducato. Ab 1995 wird Dethleffs ein Freund der Familie. Mit dieser neuen Unternehmensphilosophie wird eine kundenorientierte Marken- und Produktpositionierung vorgenommen. 2004 wird die Dethleffs Family Stiftung gegründet, Dethleffs ist größter Hersteller von Alkoven- und teilintegrierten Fahrzeugen in Deutschland. Die neu gegründete Vermietkette McRent kann bereits im ersten Jahr mit über 500 Vermietfahrzeugen in Deutschland aufwarten. Jetzt kann Dethleffs das größte Modellprogramm seiner Geschichte vorstellen und produziert ab 2004 auch die Pössl und Globecar Kastenwagenausbauten in Isny. 2011 wird das 80.000ste Reisemobil gebaut. Als Pionier der „Caravaning-Elektromobilität“ präsentiert Dethleffs 2017 mit dem e.home das erste rein elektrische Wohnmobil als Studie. 2018 folgt der e.home coco, ein Caravan mit elektrischem Antrieb und 2019 der Globevan als erster Urban Camper mit Elektro-Hybrid-Antrieb. 2021 überquert ein Gespann aus Elektro-PKW und dem Dethleffs e.home die Alpen ohne nachladen zu müssen und belegt so die Funktionsfähigkeit des Elektro-Caravans. Im Frühjahr 2018 wird das Werk erneut erweitert und bekommt eine 11.000 qm große Produktionshalle speziell für die Fertigung von Camper Vans und Urban Campern, von denen in den letzten Jahren über 60 000 Einheiten gebaut wurden. Im Modelljahr 2022 stellt das Unternehmen mit dem Globetrail und dem Globevan erstmals Camper Vans bzw. Urban Camper mit dem Markenlabel Dethleffs vor. Neu in 2023 ist das raumoptimierte Schwenkbad. |