Hersteller

ZOOOM


Der „Stadtindianer 2.0“ von ZOOOM

Der dynamisch klingende Firmenname ist Programm: Mit seinen „Zooom“-Ausbauten hat sich Patrick Hase aus dem bayrischen Merching auf den Bereich der Minicamper und kompakten Freizeitmobile fokussiert. Nach der Erfolgsgeschichte des Stadindianers auf Basis des NV 200 wurde es Zeit, ein weiters Kapitel aufzuschlagen. In den 23 Jahren seit der Firmengründung hat Zooom die Ausbau und Modellpalette variiert und baut heute auf Basis des „ PSA VANS“ aus, der als „Stadtindianer 2.0“ durch die Freizeit- und Alltagsprärie „nomadet“. Die Schale des für Zooom charakteristischen Aufstelldachs, mit Einstieg im Heckbereich, ist perfekt in die Fahrzeug-Linie integriert und bietet ein Betten(garde)maß von 1,35 x 2,00 Metern. Das Bettzeug verbleibt im Dach, was nicht nur die allabendliche Räumerei, sondern wie auch Unterflur- Wasser und -Gas enormen Stauraum spart. Das modulare Zooom-Möbelkonzept ist einzeln oder als Komplettsatz bestell- und einbaubar. Wahlweise mit funktionellen Küchenelementen, Stauraum und Wäscheschrank sowie Außendusche und Chemietoilette. Einzigartig sind die von Zooom verwendeten Falttüren aus Microfasergewebe. Ein herausnehmbarer Tisch erlaubt zusammen mit den drehbaren Vordersitzen ein bequemes Beisammensitzen. Eine freundliche und kompetente Beratung kann man in Merching ebenso erwarten wie die Qualität für die Zooom nun einmal steht. Es gibt kein „muss“, aus der Preisliste von Zooom sucht man sich einfach das heraus, was man gerne hätte. Ebenfalls neu bei Zooom ist die Reisemobilvermietung. Für das Jahr 2022/2023 stehen laut Patrick Hase weitere neue Projekte an. Stolz ist Zoom auf sein neues Aufstelldach welches noch dieses Jahr erscheint. |